April 2022

Grübeleien

24. Februar 2022

 

Der starke Diktator spricht an

den Nächsten als gütiger Mann:

Ich zeige dir, wie überlegen ich bin.

Dann kommt dir Gewaltsamkeit nicht in den Sinn.

So siehst du, ich halte vom Machtgebrauch fern,

vom Bösestun dich, und das danke mir gern.

Der Nachbar ist baff, und hält still.

Ja, Gutsein ist das, was er will.

Wird nun durch den Verzicht auf Macht

die Nachbarschaft zurechtgebracht?

 

 

Vom Segen der Abschreckungsstrategie,

oder: ‚Diese Wespen könnten stechen;

davor wollen wir uns rächen.‘

Wespen (Reime aus den 1950er Jahren)

Unter unsrer Gartenmauer

Liegen Wespen auf der Lauer,

Die womöglich könnten stechen.

Davor wollen wir uns rächen.

Mittels einer langen Stange –

Denn wir sind vor Stichen bange –

Übergießen aus der Luft

Wir mit Flammen ihre Gruft.

Wegen vorgehabter Taten

Müssen sie nun unten braten.

Bald sind an den Brandruinen

Überlebende erschienen,

Denen man das Heimatnest

Vorsichtshalber nehmen lässt.

Und voll Kummer und Gebrumm

Surren sie darum herum.

Fast genauso ist vor Jahren

Man im Krieg mit uns verfahren.

21. März 2022

Lukasevangelium 14, 31 (im Lehrtext zur heutigen Herrnhuter Losung):

…welcher Mächtige, der ausziehen will, um Krieg zu führen,

wird sich nicht zuerst hinsetzen und Rat halten, ob er imstande sei…

Großer Herrscher will bezwingen,

eigenmächtig Sieg erringen?

Längst schon lehrte dringlich leise

aus Erfahrung mancher Weise

(was zum Beispiel laut Koran

sei durch Dschihad-Kampf getan)

größten Sieg: Sich selbst besiegen,

statt bloß andere bekriegen.

Ilse Tödt ist Ehrenmitglied im FDA LV Thüringen.

Kontaktaufnahme

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.