Teilnehmer im Alter von 16 bis 28 Jahren (zum Zeitpunkt der Einsendung) können bis zum 30. April 2017 jeweils einen unveröffentlichten Prosatext einreichen. Eine Jury aus Schriftstellern und Literaturschaffenden bewertet die Texte nach ihrer literarischen Qualität und der Bezugnahme auf das vorgegebene Thema. 1. Preis: 400 Euro + Reise nach Berlin 2. Preis: 200 Euro 3. Preis: 100 Euro Außerdem werden die fünfzehn besten Beiträge in einer Anthologie veröffentlicht. Für jeden darin...
2016 · 01. September 2016
Sommerlesung/ Parkbühne Ebersdorf b. Lobenstein unter anderem mit Oliver Gunter Georg Steiger Hansjörg Rothe Tanja Kahmann/ Bad Lobenstein/ Preisträgerin Mitteldeutsche Buchmesse Mit Unterstützung der Kreissparkasse Saale-Orla Bei schlechtem Wetter in der Schule am Park 27. 08. 2016 ab 14 Uhr Moderation: Ronny Ritze Eintritt frei
Gerade Autoren wissen nur zu gut, dass das Lesen immer ein aktiver Prozess ist. Einmal geschriebene Texte beginnen ein Eigenleben - man gibt sie aus der Hand und ist sich bewusst, dass sie nie wieder genau so gelesen werden wie man selbst sie verstanden hat. Umso reizvoller, in einer szenischen Lesung sich einem hochaktuellen Werk eines unserer grössten Dichter zu nähern, wie wir es am 28. Mai 2016 im Schillerhaus in Leipzig taten: „Hermann und Dorothea“, ein Vers-Epos in Hexametern, war...
Schriftsteller, Hobbyautoren, Schreibfreudige und Literaturbegeisterte der Region Saale Orla Kreis haben am 27.08.2016 im Rahmen des Arbeitstreffens des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA) die Möglichkeit ihre literarischen Arbeiten ob veröffentlicht oder unveröffentlicht auf der Parkbühne in Ebersdorf den Mitgliedern des FDA und dem Publikum vorzustellen. Jeder Teilnehmer hat 10 – 30 Minuten Lesezeit Beginn der offenen Lesebühne ist 14.30 Uhr Der Eintritt ist frei Kontaktmail für...
Luther 2.0 - Literarische Impulse von der Weimarer Klassik bis heute Auszüge aus dem Programm
Vom 17.03.2016 bis 20.03.2016 waren unsere Autoren auf dem Leipziger Messegelände unterwegs, um den Verein zu präsentieren, neue Brücken zu anderen Organisationen zu schlagen und – mit einem Schuss gesundem Egoismus – sich weiterzubilden und sich unterhalten zu lassen. Berührungsängste zwischen den Mitgliedern und den unterschiedlichen Akteuren der Leipziger Buchmesse gibt’s nie – im Gegenteil: Unsere Autorinnen und Autoren fanden sich nicht nur am Stand des FDA-Bundesverbandes und...
"Wahrlich, dem ist kein Herz im ehernen Busen, der jetzo Nicht die Not der Menschen, der umgetriebnen, empfindet;" Der FDA Thüringen lädt zusammen mit dem Schillerhaus Leipzig zu einer szenisch aufbereiteten Lesung aus Goethes "Hermann und Dorothea" ein. Die Lesung wird musikalisch begleitet, eine Diskussion zur aktuellen Flüchtlingsproblematik schließt sich ihr an. Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr