Willkommen auf der Homepage des Freien Deutschen Autorenverbandes, Landesverband Thüringen. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Klicken und stöbern sie durch unsere Webseite und lernen Sie uns kennen. Und wenn noch Fragen, Anregungen oder Kritik übrig ist, dann freuen wir uns von Ihnen zu hören. Aber nun, viel Spaß beim Entdecken.
Hier veröffentlichen wir jeden Monat ein neues Gedicht, einen Buchausschnitt oder einen anderen Schatz aus unserem Sammelsurium. Zu Wort kommen unsere Mitglieder - aber auch Kolleginnen und Kollegen, Freunde, Wegbegleiter oder Künstler aus der Region. Für Inhalt und Interpunktion der Beiträge sind die jeweiligen Verfasser selbst verantwortlich.
Je älter man wird, desto schwieriger werden gegenseitige Besuche. Entfernung und Gesundheit begrenzen leider einen wie auch immer gearteten Besuch.
„Wir müssen die alten Herren noch einmal zusammenbringen!“ meint Mariannes Cousin aus Duisburg bei einem Telefonat.
„Ja,“ sage ich „das ist eine gute Idee! Wir werden das per Videotelefonie machen!“
Die modernen Smartphones erlauben so manches Wunderbares, z. B. per WhatsApp. Gesagt, getan! Wir testen die Verbindung – erfolgreich versteht sich – machen einen Tag und eine Zeit aus: Schwiegervater kommt schließlich regelmäßig sonntags zum Mittagessen zu uns, d. h., ich hole ihn und bringe ihn auch wieder nach Hause auf seinen geliebten motorisierten Sessel.
Der nächste Sonntag kommt und nach dem Essen baue ich wie vereinbart die Verbindung aus Thüringen ins Ruhrgebiet auf. Ich vermute, dass Schwiegervaters Bruder dort bereits informiert ist über unser Vorhaben. Jedenfalls wir haben Schwiegervater gesagt, was wir heute vorhaben.
Das Gespräch beginnt wie folgt:
„Na Günter, wie geht’s Dir?“
Wir sehen einen Ausschnitt von Günthers Stirn, dann wieder vom rechten Auge, schließlich wieder die Stirn, während Harro im kleinen Kästchen unten rechts, das anzeigt, wie sein Bild dort ankommt, sehr gut zu sehen ist, dafür sorge ich.
„Gut! Und wie geht’s Dir?“
„Gut! Mir geht‘s gut!“
Günther ist jetzt etwas besser zu sehen, immerhin. So gut, dass wir kaum glauben können, was er jetzt sagt:
„Na, dann mach’s gut!“
Ist doch nett! Wir prusten fast los. Viel mehr hätten die beiden sich auch nicht unterhalten, wenn wir mit Harro viereinhalb Stunden dorthin gefahren wären. Sie sitzen eben gern zusammen und schweigen. Sie haben so viel erlebt gemeinsam, da reichen ein paar kurze Sätze, um sich wohl zu fühlen. Wir haben alles richtig gemacht!
Georg Steiger ist Mitglied im FDA LV Thüringen.